Projekt Marmor – Animation
Die 52-minütige Dokumentation „Projekt Marmor- verdrängt und vergessen“ behandelt das größte KZ-Außenlager Mauthausens in der Steiermark, in Peggau. Die Regisseure Fynn Prünster und Artur Irmler beleuchten in ihrem Film die fast vergessene Geschichte des Lagers und die kaum vorhandene Gedenkkultur vor Ort sowie österreichweit. Durch zahlreiche Interviews – unter anderem mit einer Zeitzeugin, einem kritischen Politiker und dem Bürgermeister von Peggau – erzählen sie die schreckliche Geschichte der Opfer und setzen sich kritisch mit der Aufarbeitung in der Gemeinde auseinander.
Ich hatte die Gelegenheit, einen kleinen Beitrag zu dieser Dokumentation zu leisten. Einerseits war ich am Set bei einer Reenactment-Szene vor Ort, andererseits durfte ich eine kurze Animation zur Veranschaulichung des Stollenbaus gestalten. Diese Animation wurde bewusst im Stil eines Lehrvideos gehalten und visuell auf das Wesentliche reduziert, um den Fokus nicht vom informativen Voice-Over – gesprochen von Lasse Kühlcke – zu lenken.